Weltmädchentag
Noch immer gehen 130 Millionen Mädchen weltweit nicht zur Schule, obwohl sich die Vereinten Nationen – und damit auch Deutschland – längst dazu verpflichtet haben, dass bis zum Jahr 2030 jedes Kind sein Recht auf Bildung wahrnehmen kann. Anlässlich des internationalen Welt-Mädchentags waren wir in Freiburg am 14. Oktober ganztägig auf dem Kartoffelmarkt mit einem Info- und Spendenstand vor Ort, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Bundesregierung viel mehr Geld in Bildung investieren muss, um Bildungsgerechtigkeit herzustellen.
Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter: #onebillionforgirls